Sprachlust Dezember 2014
Mit Worten spielen - auch als Geschenk
Liebe Besucher und Besucherinnen,
mit Worten spielen, das machen wir beim Schreiben sowieso immer wieder. In dieser Adventsausgabe von Sprachlust stelle ich Ihnen Spiele vor, die ich für mich neu entdeckt habe. Vielleicht ist ja auch etwas dabei, das Sie verschenken möchten oder das auf Ihrem Wunschzettel landet.
3 x Spielen rund um Worte:
1. "Fliegende Zeilen"
Ringelnatz, Tucholsky, Rilke ... Bei diesem Würfel- und Wortspiel aus dem Moses-Verlag geht es darum, Zeilen aus Gedichten als Inspiration für neue Texte zu nehmen. Das Spiel enthält ein Versverzeichnis und Schreibimpulse, z.B. dass aus der Gedichtzeile ein Märchen entstehen soll oder ein Krimi. Wer möchte, kann sich dieses Schreibspiel samt Versverzeichnis und Schreibaufgaben natürlich auch selbst anlegen.
2. Story Cubes - Geschichtenwürfel
Sie haben gewürfelt: „Schaf“, „Fisch“, „Pyramide“, „Uhr“, „Blume“, „Flugzeug“, „Hufeisen“, „Zauberstab“, „Baum“. Nun mal losfabuliert ... ich bin gespannt, was für eine Geschichte dabei herauskommt. Story Cubes inspirieren zum Erzählen von Geschichten und auch zum Schreiben – allein oder in der Runde.
3. Bananagram
Noch ein Tipp – den ich von einer scrabblebegeisterten Freundin bekommen habe. Beim Brettspiel „Bananagram“ legt jeder seine eigenen Wortgitter. Wenn ein Spieler seine Buchstaben ausgelegt hat, ziehen alle neu – und damit ändern sich auch wieder alle Wortgitter.
Und der Name? Auch ein Wortspiel. Anagramme sind „Schüttelworte“, bei denen sich durch Umstellen von Buchstaben neue Worte ergeben, so wird aus „Eber“ z.B. „Rebe“. Umstellen müssen Sie bei diesem Spiel immerzu, außerdem soll es einen geradezu verrückt machen - „the game that will drive your bananas“. Deshalb „Banagram“.
Einen fröhlichen Nikolaus-Samstag, Zeit zum Spielen und für gute Gespräche im Advent und friedvolle Weihnachtsfeiertage wünscht